Wie viel ist unendlich minus unendlich?

13.07.2025 -

In einem Artikel der taz zur Beantwortung von Kinderfragen wurde der Podcast "Eigenraum" von CDS-Mitglied Prof. Dr. Thomas Kahle zitiert.

In seinem Podcast "Eigenraum" erklärt Prof. Dr. Thomas Kahle vom Institut für Algebra und Geometrie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburgbereits seit 2022 Themen aus der Mathematik und ihrer Geschichten. Die taz zitierte die Podcastfolge "Unendlich minus Unendlich" nun zur Beantwortung einer Kinderfrage "Wie viel ist unendlich minus unendlich?" im gleichnamigen Artikel. Die taz beantwortet wöchentlich Fragen von Kindern zu verschiedenen Themen. 

Prof. Dr. Kahle erklärt die Frage im Podcast kinderfreundlich und anschaulich mit Hilfe von Gummibärchen. Isst mann beispielsweise unendlich viele Gummbärchen von einer unendlichen Menge Gummibärchen, legt aber für jedes gegessenes Gummibärchen eines beiseite, dann hat man somit eine unendliche Menge an Gummibärchen gegessen, also abgezogen, aber trotzdem noch unenedlich viele Gummibärchen über. Unendlich minus unendlich ist daher in diesem Fall unendlich. Legt man aber von der unendlichen Menge Gummibärchen anfangs zwei zur Seite und isst die restlichen unendlich vielen auf, so ist unendlich minus unendlich zwei. Es gibt also nicht eine Antwort auf die Frage, sondern unendlich viele. 

In der aktuellsten Folge  "Wahrscheinlichkeitsworte" vom 22. Juli 2025 des Podcasts "Eigenraum" spricht Prof. Dr. Thomas Kahle über die Frage, ob Bayern wieder Meister wird und wie man das berechnet. 

Zum Podcast "Eigenraum"

Zum Artikel der taz

Zur aktuellen Meldung "Mathematik zum Anhören" des CDS

Letzte Änderung: 23.07.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster