SmartProSys Symposium

16.10.2025 -

Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2025 fand das dritte SmartProSys Symposium in der Festung Mark statt. Über 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, darunter Forschende, Industriepartner und interdisziplinäre Experten, kamen zusammenm um Ideen über nachhaltige chemische Produktion und Kreislaufstrategien für Kohlenstoff auszutauschen.


Im Rahmen des Themas "Smart Process Systems for a Green Carbon-based Chemical Production in a Sustainable Society" bot die Veranstaltung Wissenschaftliche Vorträge, Posterpräsentationen und informelle Networking-Pausen förderten intensive Diskussionen und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verschiedenen wissenschaftlichen und technologischen Ebenen:  Prozessebene, Molekülebene, Systemebene, Computersysteme und Algorithmen.

Vertreter des Wissenschaftsministeriums von Sachsen-Anhalt, Peter Hinrichs, und Prof. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, hielten die Eröffnungsreden des SmartProSys Symposiums.

Das Symposium betonte erneut die Bedeutung interdisziplinärer, systemorientierter Forschung für die Verwirklichung einer zirkulären und nachhaltigen Kohlenstoffwirtschaft. Viele der vorgestellten Projekte bieten großes Potenzial für eine zukünftige Zusammenarbeit.

Zur offiziellen Meldung des Forschungsclusters SmartProSys

Letzte Änderung: 16.10.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster