Aktuelle Meldungen

zum Archiv Aktuelle Meldungen


Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher zum Fellow der Max Planck School Matter to Life wiederberufen

06.08.2025 -

CDS-Sprecher Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher, Direktor und Leiter der Abteilung Prozesstechnik des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg,  wurde vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft zum Fellow der Max Planck School Matter to Life wiederbestellt.

mehr ...

Dr.-Ing. Laura König-Mattern wird mit dem Deutschen Studienpreis 2025 der Körber-Stiftung ausgezeichnet

04.08.2025 -

Dr.-Ing. Laura König-Mattern ist Alumna der Abteilung Prozesstechnik des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg. Für ihre Promotion zum Thema „Systematic Solvent Screening and Design for Biomass Fractionation Processes“ wurde sie mit dem 2. Preis des Deutschen Studienpreises ausgezeichnet.

mehr ...

Wie viel ist unendlich minus unendlich?

13.07.2025 -

In einem Artikel der taz wurde zur Beantwortung einer Kinderfrage der Podcast "Eigenraum" von CDS-Mitglied Prof. Dr. Thomas Kahle zitiert.

mehr ...

CDS Progress Meeting "Dynamic Transportation Optimization"

04.07.2025 -

Am 1. Juli 2025 lud CDS-Mitglied Prof. Dr. Marlin Ulmer zum CDS Progress Meeting im Gebäude 22A  an den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Management Science, der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ein. 

mehr ...

IQ Innovationspreis Magdeburg “Otto von Guericke Award”

25.06.2025 -

Der aktuelle Preisträger des IQ Innovationspreis Magdeburg “Otto von Guericke Award” ist der Lehrstuhl für Thermodynamik und Verbrennung (LTV) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. CDS-Mitglied Prof. Dr. Frank Beyrau,  Prof. Dr. Eckehard Specht und Alexey Kropman wurden für die Entwicklung eines neuartigen Reaktors, der die CO2-intensive Industrien fit für die Klimaziele macht, ausgezeichnet. 

mehr ...

„Werterhaltung muss attraktiver werden als Wegwerfen“

23.06.2025 -

Was macht eine echte Kreislaufwirtschaft so herausfordernd – technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich? In einem Doppelinterview sprachen CDS-Sprecher Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, und Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, über die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft und nötige Anreize, langlebige Produkte und die Macht kleiner Entscheidungen. 

mehr ...

Chemie im Kreislauf

20.06.2025 -

Eine chemische Industrie, die keine fossilen Rohstoffe verwendet würde den Ausstoß von Treibhausgasen und auch Abfall vermeiden. Mit einer Kreislaufwirtschaft in der Chemieproduktion könnte dieses Ziel erreicht werden. Am Magdeburger Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diese Transformation mit zahlreichen Projekten.

mehr ...

Prof. Dr.-Ing. Frank Beyrau ist neues CDS-Mitglied

19.06.2025 -

Auf Beschluss des Direktoriums wurde Prof. Dr.-Ing. Frank Beyrau als neues Mitglied in das Forschungszentrum Dynamische Systeme (CDS) aufgenommen.

mehr ...

Letzte Änderung: 12.08.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster