Aktuelle Meldungen
IQ Innovationspreis Magdeburg “Otto von Guericke Award”
Der aktuelle Preisträger des IQ Innovationspreis Magdeburg “Otto von Guericke Award” ist der Lehrstuhl für Thermodynamik und Verbrennung (LTV) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. CDS-Mitglied Prof. Dr. Frank Beyrau, Prof. Dr. Eckehard Specht und Alexey Kropman wurden für die Entwicklung eines neuartigen Reaktors, der die CO2-intensive Industrien fit für die Klimaziele macht, ausgezeichnet.
„Werterhaltung muss attraktiver werden als Wegwerfen“
Was macht eine echte Kreislaufwirtschaft so herausfordernd – technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich? In einem Doppelinterview sprachen CDS-Sprecher Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, und Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, über die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft und nötige Anreize, langlebige Produkte und die Macht kleiner Entscheidungen.
Chemie im Kreislauf
Eine chemische Industrie, die keine fossilen Rohstoffe verwendet würde den Ausstoß von Treibhausgasen und auch Abfall vermeiden. Mit einer Kreislaufwirtschaft in der Chemieproduktion könnte dieses Ziel erreicht werden. Am Magdeburger Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diese Transformation mit zahlreichen Projekten.
Prof. Dr.-Ing. Frank Beyrau ist neues CDS-Mitglied
Auf Beschluss des Direktoriums wurde Prof. Dr.-Ing. Frank Beyrau als neues Mitglied in das Forschungszentrum Dynamische Systeme (CDS) aufgenommen.
Neue Lösungen für Grüne Chemie
Das internationale Forschungsteam FOR 5730 „Maßgeschneiderte Deep Eutectic Solvents für die Biokatalyse - DESMOL2PRO“ sucht unter Beteiligung der Otto-von-Guericke-Universität nach neuen Ansätzen für die umwelt- und klimafreundliche Transformation der chemischen Industrie. Neun Teams aus Deutschland, Österreich und Kroatien wollen gemeinsam erforschen, wie sich sogenannte Deep Eutectic Solvents (DES) in biokatalytischen Reaktionen auf Enzyme auswirken.
Top-Veröffentlichung von Florentin Hildebrandt und Marlin Ulmer erschienen
Das dritte Mal erscheint eine Veröffentlichung von Mitgliedern der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Top-Journal "Management Science" (VHB-Rating "A+").
Interdisziplinär und international: MAPBio-Symposium in Magdeburg
Forscherinnen und Forscher aus aller Welt trafen sich vom 5. bis 7. Mai 2025 in Magdeburg zum internationalen MAPBio-Symposium, um gemeinsam pathophysiologische Prozesse an physiologischen Barrieren zu diskutieren.
Mit Leidenschaft für Verfahrenstechnik und Vielfalt in der Forschung
CDS-Mitglied Dr. Nicole Vorhauer-Huget forscht seit 2018 mit ihrer Forschungsgruppe an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.